top of page

Was wir tun

Wie lassen sich ältere und schlechte gedämmte Mehrfamilienhäuser nachträglich auf ein energetisch aktuelles Niveau bringen?

Mit dieser Frage im Hinterkopf arbeiten wir an einer Konstruktion, welche sich leicht und minimalinvasiv am Gebäude anbringen und auch wieder entfernen lässt. Eine weitere Voraussetzung ist die Wahl nachwachsender und nachträglich wieder trennbarer Rohstoffe. Um diese Kriterien erfüllen zu können, entschieden wir uns für eine Einblasdämmung. 

Die nachträgliche Trennbarkeit wird durch eine Holzständerbauweise gewährleistet, bei welcher die einzelnen Elemente lediglich miteinander verschraubt werden. 

Woher wir kommen

Im mittlerweile sechsten Semester studieren wir Wirtschaftsingenieurwesen Bau an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in Konstanz. Mit unserer Idee möchten wir den Flaschenhals der aufwändigen nachträglichen Fassadendämmungen erweitern und eine schnellere Modernisierung älterer Wohngebäude ermöglichen.  

Unser Team

Foto Joscha.png

Joscha Holl

Bewerbungsfoto.heic

Julius Müller

IMG_6778.jpg

Henrik Hunecken

bottom of page