03
About MIT.
Innovationen zu entwickeln ist ein spannendes Vorhaben.
Gleichzeitig ist es ein schwieriges Vorhaben, denn auf dem Weg zu einem erfolgreichen Produkt sind einige Hürden zu nehmen. Gleichzeitig ist es aber auch ein Muss, neue Innovationen zu entwickeln, denn diese werden als Zukunftssicherung für Unternehmen angesehen.
Daher liegt es nahe, praxisorientiert und über den Tellerrand schauend selbst einmal den Prozess von der Idee zur Produktinnovation zu durchlaufen, unabhängig davon, ob das Produkt möglicherweise erfolgreich sein könnte oder es von dem Markt nicht akzeptiert wird.
Die globalen Veränderungen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Systemen, benötigen radikales Umdenken in allen Lebensbereichen. Das stellt hohe Anforderungen an den Beruf des Wirtschaftsingenieurs und bietet gleichzeitig vielfältige
Chancen.
Durch Kreativität und Ideenreichtum, sowie die Konzentration auf die eigentlichen Bedürfnisse der Menschen, lässt sich die Welt zum Besseren verändern.
PROJEKTPLAN
Die Studierenden haben in unterschiedlichen Formaten Impulse und Wissen erhalten, die von Ihnen weiter zu erarbeiten gewesen sind. Anhand eines “roten Fadens”, wurden die Studierenden von der Problemstellung bei einem Innovationsprozess hin zu einer oder mehreren Lösungen geleitet. In dem Rahmen FRUGAL INNOVATION werden selbst Probleme erkannt, das Umfeld dieser Probleme erforschen und nach Festlegung eines Problems Lösungsvorschläge erarbeitet, die dann auf ihre Machbarkeit hin zu überprüfen waren.
Der Prozess der Entwicklung und das Produkt selbst werden im Rahmen dieses Booklets von jeder Gruppe dargestellt. Es soll aufzeigen, welche Schritte dies Studierenden gegangen sind und welche Ergebnisse dabei erzielt worden sind.
​
Projekt-Macher: Studierende der Hochschule HTWG Konstanz
Kurs: Management von Innovations- und Technologieprojekten
Studiengang: Wirtschaftsingenieurswesen Bachelor
Semester: Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23 sowie Sommersemester 2023
Umfang: 3 ETCS
Dozent: Wolfgang Heisel. Patentanwalt, Dipl.-Ing.
HTWG Hochschule Konstanz
Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Anschrift
Alfred-Wachtel-Straße 8
D-78462 Konstanz
​
KONTAKT
